Die Weiterbildung für innovative Unternehmen

  • Open Innovation für Unternehmen
  • 9 zukunftsweisende Module
  • 100% online, Teilnahme jederzeit möglich
  • Abschluss mit Zertifikat möglich auf www.iversity.org

Die kostenlose Fortbildung „OI Manager:in“ zeigt, wie Organisationen Innovationsförderung gezielt steuern, verschiedene Akteur:innen zu einem Innovationsökosystem vernetzen, die Stakeholder:innen an der Bearbeitung der großen Innovations-Themen beteiligen, eine offene Innovationskultur aufbauen und im Verbund mit anderen Innovationsprozesse vorantreiben können.

Einführung

Modul 1 Megatrends

Unternehmen agieren heutzutage mehr denn je in einem Umfeld komplexer Entwicklungen und Herausforderungen, wie dem schnellen technologischen Wandel, der digitalen Transformation und der umfassenden Vernetzung. Lernen Sie Megatrends zu erkennen, zu bewerten und daraus Lösungsansätze abzuleiten.

Modul 2 Einführung Open Innovation

Lernen Sie den Unterschied zwischen Closed und Open Innovation kennen und wie Unternehmen durch das Prinzip der Offenen Innovation erfolgreich Herausforderungen unserer Zeit bewältigen können. 

Modul 3 Open Innovation in Unternehmen & Institutionen

Durch die großen gesellschaftlichen und technologischen Trends unserer Zeit hat sich Open Innovation zu einem relevanten Instrument der Innovationsförderung in der Wirtschaft entwickelt. Lernen Sie in diesem Modul die Expertise Ihres Unternehmens, seine Ressourcen und damit seine wirtschaftlichen Möglichkeiten grundlegend zu erweitern. 

Modul 4 Open Innovation mit Wirtschaft & Startups

Ein wesentlicher Bestandteil der Stadtgesellschaft und sicherlich auch ein naheliegender Partner für Unternehmen zur Umsetzung von Open Innovation sind andere Wirtschaftsakteur:innen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie gemeinsam mit der Wirtschaft und Startups Ihre eigenen Innovationsvorhaben beschleunigen, Fehlentwicklungen vermeiden und zur Verbesserung von Produkten führen können.

Modul 5 Open Innovation mit Verwaltung & Gesellschaft

Nach diesem Modul verstehen Sie, welche Schwerpunkte in der Zusammenarbeit für Offene Innovation mit Verwaltung und Gesellschaft gesetzt werden können. Sie lernen Formate und Formen der Kooperation sowie Chancen und Herausforderungen kennen.

Modul 6 Open Innovation mit Hochschulen & Instituten

Kooperationspartner:innen im Sinne der Offenen Innovation können für Unternehmen auch Hochschulen und Institute sein. Lernen Sie, wie Ihr Unternehmen von dem Wissen dieser öffentlichen Einrichtungen profitieren kann.

Modul 7 Define

Lernen Sie die Kreativmethode Design Thinking kennen. Wir thematisieren in diesem Modul die dritte Phase, das sogenannten „Define”, die eine Organisation gerade zu Beginn eines kreativen Prozesses benötigt. Nach diesem Modul können Sie den Innovationsmotor in Ihrem Unternehmen ankurbeln.

Modul 8 Ideate

In diesem Modul lernen Sie die Lösungsgenerierung im Design Thinking kennen. Und wie Sie mit dieser Methode möglichst viele innovative Ideen generieren und später daraus die Erstellung von Prototypen ableiten. Wir stellen Ihnen Methoden vor wie die Empathy Map und Walt Disney Methode.

Modul 9 Concept & Validation

Um Konzepte nach der Ideation-Phase zu entwickeln und zu formulieren, lernen Sie in diesem Modul, verschiedene Methoden für die Phase Concept & Validation kennen: unter anderem das Vision Statement und die MosCoW-Methode. Diese Modelle eignen sich, um Lösungen schnell und einfach näherzubringen.

Open Innovation Card Deck

Open Innovation ist ein Schlüsselkonzept in einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt und ein Ansatz, der die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch innerhalb und außerhalb eines Unternehmens fördert. Es geht darum, den Innovationsprozess zu öffnen und frische Ideen und Perspektiven aus unterschiedlichen Quellen zu nutzen, um Innovation zu beschleunigen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Dieses Kartenset wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, diese zukunftsweisende Philosophie der Ko-Kreation in Ihre Arbeitskultur zu integrieren.

Ganz gleich, ob es um die Entwicklung neuer Geschäftsideen, die Planung langfristiger Strategien oder die Suche nach kreativen Lösungen für bestehende Herausforderungen geht, dieses Toolkit bietet das nötige Werkzeug.

Hier geht es zum OI Card Deck 

Open Innovation City wird erstmals in Bielefeld in Form eines Pilotprojekts angewendet und durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW für die Laufzeit Juni 2019 bis Dezember 2023 gefördert.

Initiator:innen von Open Innovation City